Frisch vom Feld auf den Tisch: Der Lechnerhof

Im Hotel Petrus legen wir großen Wert auf frische, regionale und saisonale Produkte. Daher beziehen wir unser Gemüse im Sommer direkt von unserem eigenen Gemüsehof, dem Lechnerhof.

Wo einst Pferde grasten,wächst heute eine Vielfaltan Gemüse und Kräutern.

Einen Gemüsegarten am Lechnerhof gab es schon immer. Hier hat Gerti vor Jahren über 500 Rosenstöcke gepflanzt. Für die Deko im Hotel. Und über 30 Jahre lang war er ein beliebter Reitstall, nicht nur bei Einheimischen. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Felder von Reischach und das Kappler Stöckl. Nachdem unser Reitlehrer seine Leidenschaft aus Altersgründen aufgeben musste, widmete sich Hans seiner großen Leidenschaft: dem Gärtnern. So entstand aus einem Gemüsegarten ein ganzer Gemüsehof.

 

Unser Küchenchef freut sich über die frischen, biologischen Produkte, die er direkt vom Feld verarbeiten kann. Und wenn wir "direkt" sagen, dann meinen wir das auch so: Morgens stecken Karotten, Spargel, Salate und Radieschen noch in der Erde, und abends finden sie unsere Gäste auf dem Tisch.

Natürlich & ungespritzt

Obwohl wir nicht bio-zertifiziert sind, können wir mit gutem Gewissen sagen, dass wir ohne chemische Zusätze arbeiten. Deshalb sind unsere Radieschen vielleicht nicht immer ganz rund, die Rucola manchmal etwas löchrig und die Äpfel haben Ecken und Kanten. Aber schmecken dafür ganz besonders gut. Das Geheimnis? Hans dämpft vor jeder Aussaat den Boden. Alles Unkraut verschwindet und der Boden bereitet sich dadurch perfekt für ein regelmäßiges und besonders gesundes Wachstum vor.  

Was wächst hier am Lechnerhof?

Am Lechnerhof wachsen Tomaten, Zucchini, Melanzane, Gurken, Kürbis, Karotten, Radieschen, Rüben, Spargel, Zwiebeln, Artischocken, Brokkoli und Blumenkohl. Wir bauen verschiedene Salate wie Maikönig, Ruccola, Spinat, Eissalat, Trevisano, Endiviensalat, Zuckerhut und Sprossenkohl an. Auch eine Vielzahl von Kräutern wie Rosmarin, Salbei, Petersilie, Minze, Zitronenmelisse, Oregano, Thymian und Schnittlauch gedeihen hier prächtig. Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Holunder, Brombeeren, Birnen und Äpfel runden das Angebot ab. Und natürlich dürfen auch die vielen Blumen nicht fehlen, die das Hotel schmücken und im Winter als Trockenblumen die Dekoration bereichern.

Teamwork für frische Produkte

Hans und unser Hausmeister Peter kümmern sich gemeinsam um den Garten. Jeden Morgen erhält Peter die "Bestellliste" vom Küchenchef und erntet dann die für das Abendmenü benötigten Produkte. Alles, was nicht sofort verarbeitet wird, wird haltbar gemacht, zum Beispiel zu Marmeladen, Sirupen und Chutneys.

 

 

Besuchen Sie den Lechnerhof

Einmal in der Woche lädt Hans ein seinen Gemüsehof zu besichtigen und erzählt dabei gern das ein oder andere Gärtnergeheimnis. Fragen Sie einfach an der Rezeption nach!

Das könnte Sie auch interessieren...